In Langnau sind die besten Fahrerinnen des Jahres geehrt worden. Die Rennserie wird auch künftig von Primeo Energie unterstützt.
Der Frauen-Cup war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zu den zehn Wertungsläufen starteten in den Kategorien Elite und Nachwuchs über 160 Fahrerinnen. An der Ehrung am vergangenen Samstag in Langnau im Emmental konnten gleich 24 Frauen ein Preisgeld abholen – so viele wie nie zuvor. Dafür mussten sie an mindestens sieben Rennen teilnehmen.
2025 gab es erstmals zwei ausländische Siegerinnen. Bei der Elite setzte sich die Japanerin Tsuyaka Uchino vom Team Nexetis mit nur neun Punkten Vorsprung auf Lea Fuchs (Spar CTO Women) durch. Erst im letzten Rennen, beim GP Oberbaselbiet in Zunzgen, fiel die Entscheidung. In der Nachwuchs-Kategorie übernahm die Italienerin Camilla Fumagalli vom Schweizer Team Free Time Women im ersten Rennen das Trikot der Leaderin und gab dieses nicht mehr ab. Aline Kaufmann (VC Gippingen) gewann die letzten drei Prüfungen und sicherte sich damit den zweiten Platz.
Der Frauen-Cup wird seit 1998 durchgeführt. Wie schon am Anfang ist der Emmentaler Radsportförderer Ernst Kobel für die Organisation zuständig. «Es freut mich sehr, wie sich der Frauen-Cup in den letzten Jahren entwickelt hat», sagte er an der Ehrung. Dort wurde Kobel für seine Verdienste mit einer Standing Ovation gefeiert.
Die Serie wird auch im kommenden Jahr durchgeführt. Der Sponsoringvertrag mit Primeo Energie konnte verlängert werden. Das Engagement des Energieunternehmens aus Münchenstein BL hat die positive Entwicklung des Cups in den letzten Jahren massgeblich mitgeprägt.
Text: Adrian Schmid